Freitag, 30. Juni 2017
Nach langer Zeit und einem Unfall mit der Griso mal wieder auf die Rennstrecke? Warum eigentlich nicht!
Also habe ich meine Griso ein bisschen Rennstreckentauglicher gemacht: neue Reifen, neue Sinther-Bremsbeläge, Scheinwerfer durch Lampenmaske ersetzt, Seitenständer samt Halterung demontiert – feddisch. Das Ganze auf den Trailer gepackt und am Montag dann gegen Mittag nach Oschersleben gejuckelt.
Bei Ankommen war der Platz schon gut voll, überall Wohnwagen, Wohnmobile, Maschinen mit Heizdecken auf den Reifen, ohne Nummernschild, ohne Blinker… Na, dass kann ja heiter werden. Zum Glück fand ich noch ein Rasenplätzchen, wo ich mein Zelt aufbauen konnte. Also erstmal zu Anmeldung hin, und da die ganzen netten Redakteure von der MO erst mal begrüsst.
Die erste Nacht im Zelt war gewöhnungsbedürftig. Ziemlich laut, warm und die Aufregung ließen mich nicht recht zur Ruhe kommen.
Zur Fahrerbesprechung morgens früh war ich aber einigermaßen fit.
Und dann war ich auch endlich dran, und es ging mit der Krabbelgruppe auf den Kurs.
Erstmal ein paar Turns, um die Strecke kennenzulernen – für mich gut, um die neuen Metzeler M7 RR einzufahren. An das Überholverbot in den ersten Runden hielten sich schon einige Experten nicht mehr.
Aber dann ging es richtig los. Freie Bahn, nur die Griso und ich.
Ich bin ein paar Turns unterwegs gewesen, da hab ich schon gemerkt, dass ich nicht mehr so konzentriert war… also einfach raus. Und erstmal wieder ausruhen und trinken… (28 Grad).
Ich in dann über den ersten Tag verteilt noch ein paar Runden gefahren und hab immer mehr Sicherheit und Vertrauen zur Maschine aufgebaut und auch die Strecke gut im Kopf gehabt.
Abends gab’s ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern. Dann Freibier und Salat mit Fleisch vom Grill. Dazu spielte eine Band. Eine sehr angenehme chillige Stimmung. Und ich merkte plötzlich, dass ich richtig bettreif war. In dieser Nacht habe ich wie ein Stein gepennt.
Am nächsten Tag war es zum Glück ein wenig kühler, da klappte es mit dem Fahren immer besser. Hat richtig Laune gemacht.
Ich hab in den Pausen und am Abend sehr nette Leute getroffen und mich gut unterhalten.
Eine ganz besondere Stimmung war da bei den Twins Only. Mit hat es sehr gut gefallen. Und auf der Heimfahrt am späten Nachmittag hatte ich Mühe, das breite Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen. Danke an das tolle Team bei der MO. Es war suppa!
Den ganzen Artikel lesen »
Freitag, 30. Juni 2017
Zum 5. Mal hat der Stammtisch Wilder Westen wieder zum Eifeltreffen am 9.-11.6. in den alten Bahnhof nach Embken eingeladen. Die Gäste kamen zahlreich – auch von weiter her – aus der Schweiz, aus Thüringen oder aus Münster. Spaß hatten wir alle zusammen. Es wurde ein kulinarisches Fest der Sonderklasse. Und weil alle mit anpacken und mithelfen klappte alles wie am Schnürchen. Am Samstag gegen 11.00 sollte es eine Ausfahrt in die Eifel geben, die von Canta als Local Guide geführt wurde. Die Teilnehmer hatten alle Spaß an den kleinen Sträßchen, die wir da gemeinsam erkundet haben. Ramona ist als zweitbeste Sozia von allen auf der Stelvio mitgefahren. Ein Teil der Truppe hat sich statt der Ausfahrt lieber ein Besuch bei den Freunden historischer Landmaschinen gegönnt, die ein paar Dörfer weiter auch ein Treffen veranstaltet haben.
Hier ein paar Originalstimmen:
„So, nun melden sich auch noch die Tänner. Ja, wir sind gestern nach einer tollen Route, mit unseren Guide Helmut (Earl Grey), wohlbehalten gegen 19:oo Zuhause angekommen. Wir hatten aber gleich Besuch, gerade das Koffer ausräumen und Duschen geschafft.“
„DANKE für das wunderschöne Flagge zeigen! Treffen. Super ORGA-Team , ihr habt das mal wieder Klasse gemacht. Super Platz Zelt und Lagerfeuer – fehlt der Tresen Unter Freunden Red Hair – not wet Harr, harr Oberjeck Weizen Der bewährte Grillmeister Danke, Grazie, Thanks, Merci hat es auf den Punkt gegart 😉 Lecker, lecker Essen die Rievekuche (danke Ulli) Genau bis zum Ofengemüse . Nicht zu vergessen die leckeren Rosmarinkartoffeln. Ach ja, lecker Essen soll ja der SEX im Alter sein….. Wir drohen und fürs nächste Jahr wieder an.“
„Aber da wir ja noch ned so alt sind, reden wir von den Ausfahrten. Danke Canta für die große Tour, alle waren begeistert und die kleine Cruisen Tour mit Viktor war top. Erstens weil Helmut mich (Consozia) im Dreirad Boot mitgenommen und Holzmichl auf den gebuchten Platz verzichtet hat. Wahre Guzzifreunde, wat war dat schön.“
„Hallo Eifel Fans,
dem was die Anne da geschrieben hat ist eigentlich nichts hinzuzufügen, tolles Treffen Applaus Genau
So ist sie eben die Guzzi Familie Bunte Gruppe schön das es soetwas Heute noch gibt.“
„Danke an den Gleiter die tolle Tour ist schon abgespeichert. Kurven kratzen
LG Armin“
Wer beim nächsten Mal dabei sein will, kann sich schon mal folgenden Termin in den Kalender eintragen:
6. TWW in Nideggen – Embken vom 08.06. bis 10.06.2018
Den ganzen Artikel lesen »
Samstag, 17. November 2012
Morgens um 3.45 ist in der Eifel die Welt noch in Ordnung… bis der Wecker mich aus einem unruhigen Schlaf riss. Die Nach vorher hab ich noch bis um 23.00 gearbeitet… Also los, auf zum Flughafen ins 100km entfernte Düsseldorf. Die Standheizung hat den V70 schon vorgewärmt, der Nebel hält sich zurück, so kann ich dem Diesel die Sporen geben und komme rechtzeitig am Flughafen an. Da treffe ich unseren Overkill, den Wilhelm. Wir steigen in die 3/4 volle Maschine und landen nach einem Kaffee und einer lappigen Laugenbrezel in Malpensa bei Milano. Von hieraus fahren Busse zur Messe. Wer Hin- und Rückfahrt zusammenkauft, spart 4€ und zahl 16. Der Bus braucht etwa eine 3/4 Stunde.
Schon bei der Ankunft ist im Vergleich zu früheren Besuchen ein Riesenunterschied zu bemerken – es ist ziemlich leer. Bestimmt 2/3 weniger Besucher als 2010. Wir ergattern die Messetickets für zum Sonderangebot, dafür ist Wilhelm nun Mitglied des italienischen Autoclubs. Und dann mussten wir noch ein wenig warten, bis die Messe um 10.00 die Schleusen zu den Ständen der Begierde öffnet. Wilhelm greift sich eine Messezeitung – auf dem Titelbild prangt die neue Cali. Gut gemacht – Piaggio. Und eins fällt auf: Das Rot ist weg. Guzzi ist nun schwarz-weiss. Das Logo auch.
(mehr …)
Dienstag, 15. November 2011
Die EICMA war für Guzzi-Fans eine kleine Enttäuschung. Es gab kaum Neues zu sehen. Keine neue California und kein neuer Racer im LeMans-Stil. Präsentiert wurde ein weiter entwickelter Motor für die V7-Reihe mit einer neuen Airbox und einer Ansaugbrücke mit nur einer Drosselklappe. Der Motor soll nun sparsamer und etwas kräftiger sein. Wahnsinnige 51 PS bringt der kleine V2 nun auf den Kardan. Alles andere war nur Optik. Der Trend zu Mattlacken – und Retro, wohin man schaut. Außerdem wurde eine Griso 1200 8V SE in neuem Lackkleid gezeigt, eine neue Farbkombi für die Stelvio NTX in Lodengrün, die 1200 Sport im 80th-Look und eine Nevada im neuen Gewand und das Geburtstagsjubiläumsmodell der California in Orange-Weiß mit brauner Sitzbank. Naja, wem es gefällt…
Ein echter Hingucker dagegen das ausgestellte Gespann der Eskorte für den jordanischen König. Als Studie an anderer Stelle zeigte man eine V7 mit klassischer Verkleidung und Trommelbremsen. Hübsch anzusehen, bleibt aber lediglich eine Studie – wie so vieles, was Moto Guzzi auf Messen gezeigt hat. Schade eigentlich.
Ansonsten gab es auf der EICMA eine Menge zu sehen. Die anderen Hersteller haben die Gunst der Stunde genutzt und Ihre Neuheiten präsentiert. Unfassbar, wie umlagert die neue Ducati war, MV Agusta hat seine Neuen gar hinter Wänden versteckt – und das Volk stand Schlange, um sich das anzusehen. Der angebliche Stelvio-Kokurrent aus England war auch zu sehen. In Real doch anders als auf den Pressebildern. Da braucht sich die Enduro aus Mandello nicht zu verstecken.
(mehr …)
Sonntag, 14. März 2010
Hallo Ihr,
wir bekommen lieben Besuch aus Thüringen.
Der Steini kommt am Montag zu uns. Und er würde sich freuen, möglichst viele nette Guzzi-Bekannte zu sehen.
Also habe ich einen kleinen spontanen Sonderstammtisch einberufen:
Montag, 15.3.2010
ab 19:00 Uhr
in der Rotbachklause
in Zülpich-Sinzenich
Kommerner Str. 46
Parkplätze hinter dem Haus – Einfahrt St.-Florian-Straße
Bitte sagt per Mail an Cantaloop63@world-of-guzzi.de kurz Bescheid, ob Ihr kommt.
Danke.
Canta