Sonderstammtisch am 15.3.2010 in Sinzenich

Hallo Ihr,

wir bekommen lieben Besuch aus Thüringen.
Der Steini kommt am Montag zu uns. Und er würde sich freuen, möglichst viele nette Guzzi-Bekannte zu sehen.

Also habe ich einen kleinen spontanen Sonderstammtisch einberufen:
Montag, 15.3.2010
ab 19:00 Uhr
in der Rotbachklause
in Zülpich-Sinzenich
Kommerner Str. 46
Parkplätze hinter dem Haus – Einfahrt St.-Florian-Straße

Infos und Anfahrt

Bitte sagt per Mail an Cantaloop63@world-of-guzzi.de kurz Bescheid, ob Ihr kommt.

Danke.
Canta

„Zum letzten Pferd“

Der nächste Stammtisch findet wieder, wie gewohnt, am 1. Freitag des Monats statt:

Freitag, 5. März 2010
in der Gaststätte „Zum letzten Pferd“

Grevenbroicher Straße 62
50829 Köln (Bocklemünd)
Tel.: 0221 – 50 40 30

Anfahrt mit der Bahn: Linie 3 oder 4 Richtung Mengenich,
Haltestelle „Schaffrathsgasse“ (siehe auch Karte unten).

[wpmaps street=“Grevenbroicher Straße 62″ company=“Zum letzten Pferd“ city=“Köln“ zoom=“15″ info=“1″]
Aktualisiert: Montag, 15.03.2010

Jürgen Martini sagt tschüß

Hallo,

nun muss ich Abschied vom „Moto Guzzi Stammtisch Wilder Westen“ nehmen, weil ich meine Cali endgültig und unwiderruflich verkaufe.
Falls jemand Interesse hat, hier ein PDF mit den Daten.

Ich will auch nicht viel Schmuh reden, hatte mich im letzen Jahr ja mehr als rar gemacht. Jetzt will ich mich aber wenigstens verabschieden.

Liebe Grüße an alle von mir.
Ich denke noch oft an Paul.
Und ich freue mich nach wie vor immer über Besuch.

Bleibt gesund und dem Motorradfahren treu.

Bis dann mal
Jürgen

Aktualisiert: Montag, 15.03.2010

„Zum letzten Pferd“…

…war sicher nicht zum letzten Mal der Treffpunkt des Stammtisches:
Es waren so viele Guzzi-Freunde (selbst Alex aus Mainz extra angereist!) dabei, dass man sich schon überlegte, ob man nicht immer nur Test-Essen machen sollte.
😉

Wer mit der Linie 3 oder 4 bis nach Bocklermünd fährt, läuft knapp 10 Minuten bis zur Kneipe. Einen Parkplatz findet man auch.

Durch eine Toreinfahrt kann man auf einen kleinen Parkplatz im Hof fahren, von wo aus man im Sommer auch direkt in den Biergarten gehen kann.
(Gut zu sehen bei Google-Maps)

Der Laden ist gemütlich, kölsch und die Akustik gut, so dass man selbst an einem Ende des langen Tisches das von einer Dame und ihrem Begleiter am anderen Ende der Tafel fröhlich in den Raum geworfene „Stößchen!!“ sehr gut hören konnte.
🙂

Das Essen war gut, besonders der Sauerbraten wurde sehr gelobt. Nur das Schmortöpchen soll etwas trocken gewesen sein.
Obwohl in der Küche ein Mann fehlte und mehr Gäste als erwartet gekommen waren, mussten wir aber nicht lange auf das Futter warten.

Aktualisiert: Montag, 15.03.2010

Prost Neujahr!

Wir, vom „Stammtisch Wilder Westen“, wünschen
ein glückliches und erfolgreiches
neues Jahr!

schneemann

Aktualisiert: Montag, 15.03.2010